General Management
General Management
General Management
Strategie, Ausführung und Resilienz gleichzeitig orchestrieren
Strategie, Ausführung und Resilienz gleichzeitig orchestrieren
Strategie, Ausführung und Resilienz gleichzeitig orchestrieren

Die Herausforderung für die heutigen Führungskräfte besteht darin, profitables Wachstum mit KI zu beschleunigen, die Produktivität zu steigern, die Resilienz und Kontrollen zu stärken und sich schnell ändernden Vorschriften anzupassen, ohne Geschwindigkeit oder Kultur zu verlieren.

Die Herausforderung für die heutigen Führungskräfte besteht darin, profitables Wachstum mit KI zu beschleunigen, die Produktivität zu steigern, die Resilienz und Kontrollen zu stärken und sich schnell ändernden Vorschriften anzupassen, ohne Geschwindigkeit oder Kultur zu verlieren.

Die Herausforderung für die heutigen Führungskräfte besteht darin, profitables Wachstum mit KI zu beschleunigen, die Produktivität zu steigern, die Resilienz und Kontrollen zu stärken und sich schnell ändernden Vorschriften anzupassen, ohne Geschwindigkeit oder Kultur zu verlieren.
Die Herausforderung der Unternehmensführung
Umfragen unter globalen Führungskräften zeigen eine konsistente Agenda: KI-gesteigerte Produktivität, Geschäftsneuausrichtung, intelligenter Kapitaleinsatz, Fusionen und Übernahmen sowie verbesserte Betriebsmodelle und Governance. Das Vertrauen wird durch das Risiko der Umsetzung gemildert: CEO sehen frühe KI-Vorteile, jedoch eine ungleichmäßige Wertschöpfung und die Notwendigkeit stärkerer Datenfundamente sowie Veränderungen der Betriebsmodelle.
Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung im Recruiting helfe ich Fachleuten und Führungskräften, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen. Mein Ziel ist es, Führungskräfte mit meinen Kunden zu verknüpfen, die echten Wert schaffen und die Grundlage für langfristiges Wachstum legen. Heute bin ich stolz, der geschäftsführende Partner von Michael Illert Executive Recruitment zu sein und diese Leidenschaft mit einem tollen Team zu teilen, das sich über die BeNeLux- und DACH-Region erstreckt. Von hier aus betreuen wir unsere Kunden in ganz Europa und im Vereinigten Königreich. Während wir an den Einsatz modernster Technologie glauben, halten wir einen grundlegenden Grundsatz im Herzen: Menschliche Verbindung und Intuition werden immer im Mittelpunkt von Executive Search stehen.
Die Herausforderung der Unternehmensführung
Umfragen unter globalen Führungskräften zeigen eine konsistente Agenda: KI-gesteigerte Produktivität, Geschäftsneuausrichtung, intelligenter Kapitaleinsatz, Fusionen und Übernahmen sowie verbesserte Betriebsmodelle und Governance. Das Vertrauen wird durch das Risiko der Umsetzung gemildert: CEO sehen frühe KI-Vorteile, jedoch eine ungleichmäßige Wertschöpfung und die Notwendigkeit stärkerer Datenfundamente sowie Veränderungen der Betriebsmodelle.
Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung im Recruiting helfe ich Fachleuten und Führungskräften, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen. Mein Ziel ist es, Führungskräfte mit meinen Kunden zu verknüpfen, die echten Wert schaffen und die Grundlage für langfristiges Wachstum legen. Heute bin ich stolz, der geschäftsführende Partner von Michael Illert Executive Recruitment zu sein und diese Leidenschaft mit einem tollen Team zu teilen, das sich über die BeNeLux- und DACH-Region erstreckt. Von hier aus betreuen wir unsere Kunden in ganz Europa und im Vereinigten Königreich. Während wir an den Einsatz modernster Technologie glauben, halten wir einen grundlegenden Grundsatz im Herzen: Menschliche Verbindung und Intuition werden immer im Mittelpunkt von Executive Search stehen.
Die Herausforderung der Unternehmensführung
Umfragen unter globalen Führungskräften zeigen eine konsistente Agenda: KI-gesteigerte Produktivität, Geschäftsneuausrichtung, intelligenter Kapitaleinsatz, Fusionen und Übernahmen sowie verbesserte Betriebsmodelle und Governance. Das Vertrauen wird durch das Risiko der Umsetzung gemildert: CEO sehen frühe KI-Vorteile, jedoch eine ungleichmäßige Wertschöpfung und die Notwendigkeit stärkerer Datenfundamente sowie Veränderungen der Betriebsmodelle.
Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung im Recruiting helfe ich Fachleuten und Führungskräften, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen. Mein Ziel ist es, Führungskräfte mit meinen Kunden zu verknüpfen, die echten Wert schaffen und die Grundlage für langfristiges Wachstum legen. Heute bin ich stolz, der geschäftsführende Partner von Michael Illert Executive Recruitment zu sein und diese Leidenschaft mit einem tollen Team zu teilen, das sich über die BeNeLux- und DACH-Region erstreckt. Von hier aus betreuen wir unsere Kunden in ganz Europa und im Vereinigten Königreich. Während wir an den Einsatz modernster Technologie glauben, halten wir einen grundlegenden Grundsatz im Herzen: Menschliche Verbindung und Intuition werden immer im Mittelpunkt von Executive Search stehen.


Michael Illert
Geschäftsführender Partner & Gründer


Michael Illert
Geschäftsführender Partner & Gründer


Michael Illert
Geschäftsführender Partner & Gründer
Generales Management als der zentrale Hebel
Generales Management als der zentrale Hebel
Wir wissen, dass langfristiger Erfolg nicht nur darin besteht, die Maschine am Laufen zu halten; es geht darum, ein Entscheidungs- und Führungssystem aufzubauen, das Strategie wiederholt in Ergebnisse umsetzt. Wir sind auf die Identifizieren von Führungskräften spezialisiert, die Ambitionen in Wachstum, Produktivität und Resilienz umsetzen.
Wir wissen, dass langfristiger Erfolg nicht nur darin besteht, die Maschine am Laufen zu halten; es geht darum, ein Entscheidungs- und Führungssystem aufzubauen, das Strategie wiederholt in Ergebnisse umsetzt. Wir sind auf die Identifizieren von Führungskräften spezialisiert, die Ambitionen in Wachstum, Produktivität und Resilienz umsetzen.
Was Marktführer von den anderen trennt
Was Marktführer von den anderen trennt
Führungskräfte überarbeiten das Betriebsmodell für KI und Produktivität. Erfolgreiche Führungskräfte kombinieren klare Wertthesen mit neu gestalteten Arbeitsabläufen, funktionsübergreifender Ausführung und Governance für verantwortungsvolle KI, und gehen von Pilotprojekten zu unternehmerischen Anwendungen über, einschließlich agentischer KI. Sie bewältigen einen volatileren Risikohorizont. Die Exposition auf Vorstandsebene umfasst jetzt Konflikte, Handelsstörungen, Fehlinformationen, extremes Wetter und Cyberrisiken, die ein strengeres Unternehmensrisikomanagement und Kommunikation erfordern. Sie balancieren Neuausrichtung und Status-Quo. Portfolios werden trotz makroökonomischer Unsicherheiten neu gestaltet: Konsolidierung in skalierenden Industrien, selektive Megadeals und disziplinierter Einsatz von privatem Kapital.
Führungskräfte überarbeiten das Betriebsmodell für KI und Produktivität. Erfolgreiche Führungskräfte kombinieren klare Wertthesen mit neu gestalteten Arbeitsabläufen, funktionsübergreifender Ausführung und Governance für verantwortungsvolle KI, und gehen von Pilotprojekten zu unternehmerischen Anwendungen über, einschließlich agentischer KI. Sie bewältigen einen volatileren Risikohorizont. Die Exposition auf Vorstandsebene umfasst jetzt Konflikte, Handelsstörungen, Fehlinformationen, extremes Wetter und Cyberrisiken, die ein strengeres Unternehmensrisikomanagement und Kommunikation erfordern. Sie balancieren Neuausrichtung und Status-Quo. Portfolios werden trotz makroökonomischer Unsicherheiten neu gestaltet: Konsolidierung in skalierenden Industrien, selektive Megadeals und disziplinierter Einsatz von privatem Kapital.
Fünf Kernbereiche, welche die Innovation im Bereich des Managements vorantreiben
Geschäftsführer & Vorstand Leitung
Setzt den Wert der Agenda, klare Narrative, Kapitalallokation, Vertrauen von Investoren und Interessengruppen; richtet das Unternehmen auf Neugestaltung und messbare Ergebnisse aus.
Geschäftsführer & Vorstand Leitung
Setzt den Wert der Agenda, klare Narrative, Kapitalallokation, Vertrauen von Investoren und Interessengruppen; richtet das Unternehmen auf Neugestaltung und messbare Ergebnisse aus.
Geschäftsführer & Vorstand Leitung
Setzt den Wert der Agenda, klare Narrative, Kapitalallokation, Vertrauen von Investoren und Interessengruppen; richtet das Unternehmen auf Neugestaltung und messbare Ergebnisse aus.
Strategie & Entwicklung
Richtet das Portfolio aus, organisches Wachstum sowie gezielte M&A/Partnerschaften; Integrationen, die Skalenvorteile, Synergien und Wettbewerbsvorteile realisieren.
Strategie & Entwicklung
Richtet das Portfolio aus, organisches Wachstum sowie gezielte M&A/Partnerschaften; Integrationen, die Skalenvorteile, Synergien und Wettbewerbsvorteile realisieren.
Strategie & Entwicklung
Richtet das Portfolio aus, organisches Wachstum sowie gezielte M&A/Partnerschaften; Integrationen, die Skalenvorteile, Synergien und Wettbewerbsvorteile realisieren.
Betrieb & Transformation
Neugestaltung des Betriebsmodells, KI-Befähigung, Resilienz der Lieferkette und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Betrieb & Transformation
Neugestaltung des Betriebsmodells, KI-Befähigung, Resilienz der Lieferkette und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Betrieb & Transformation
Neugestaltung des Betriebsmodells, KI-Befähigung, Resilienz der Lieferkette und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Digital, Daten & KI
Baut das unternehmerische "Nervensystem" auf vertrauenswürdigen Daten, verantwortungsbewusster KI in großem Maßstab, Automatisierung von Kernarbeitsabläufen und einer verteidigbaren Cyber-Infrastruktur auf.
Digital, Daten & KI
Baut das unternehmerische "Nervensystem" auf vertrauenswürdigen Daten, verantwortungsbewusster KI in großem Maßstab, Automatisierung von Kernarbeitsabläufen und einer verteidigbaren Cyber-Infrastruktur auf.
Digital, Daten & KI
Baut das unternehmerische "Nervensystem" auf vertrauenswürdigen Daten, verantwortungsbewusster KI in großem Maßstab, Automatisierung von Kernarbeitsabläufen und einer verteidigbaren Cyber-Infrastruktur auf.
Risikomanagement, Nachhaltigkeit & Governance
Integration von ERM, Nachhaltigkeit und Compliance, Ausrichtung von CSRD/CSDDD, KI-Governance und Cybersicherheit an Strategie und Berichterstattung.
Risikomanagement, Nachhaltigkeit & Governance
Integration von ERM, Nachhaltigkeit und Compliance, Ausrichtung von CSRD/CSDDD, KI-Governance und Cybersicherheit an Strategie und Berichterstattung.
Risikomanagement, Nachhaltigkeit & Governance
Integration von ERM, Nachhaltigkeit und Compliance, Ausrichtung von CSRD/CSDDD, KI-Governance und Cybersicherheit an Strategie und Berichterstattung.

