Human Resources
Human Resources
Human Resources
Die gleichzeitige Steuerung von Transformation und Performance
Die gleichzeitige Steuerung von Transformation und Performance
Die gleichzeitige Steuerung von Transformation und Performance

Die Herausforderung, die Arbeitswelt im Zeitalter der KI, neuer Transparenzregeln und hybrider Arbeit neu zu erfinden, während man um knappe Talente konkurriert und die Unternehmenskultur schützt.

Die Herausforderung, die Arbeitswelt im Zeitalter der KI, neuer Transparenzregeln und hybrider Arbeit neu zu erfinden, während man um knappe Talente konkurriert und die Unternehmenskultur schützt.

Die Herausforderung, die Arbeitswelt im Zeitalter der KI, neuer Transparenzregeln und hybrider Arbeit neu zu erfinden, während man um knappe Talente konkurriert und die Unternehmenskultur schützt.
Die Herausforderung für HR-Führungskräfte
Ich verstehe, dass die heutigen HR-Führungskräfte gleichzeitig die Leistung der Mitarbeiter steigern, Fairness und Compliance gewährleisten und die HR-Technologie modernisieren müssen. Die aktuellen Prioritäten konzentrieren sich durchweg auf die Entwicklung von Führungskräften und Managern, die Organisationskultur, strategische Personalplanung, Change Management und HR-Technologie – eine fünf Punkte umfassende Agenda, die in der Branche widerhallt. In der Zwischenzeit bleibt hybrides Arbeiten ein strittiges Thema, die Gehaltsbudgets sind knapp, spielen jedoch weiterhin eine strategische Rolle, und KI bewegt sich von Pilotprojekten in die Produktion innerhalb der zentralen HR-Prozesse.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Rekrutierung helfe ich Fachleuten und Führungskräften, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen. Mein Ziel ist es, sinnvolle Verbindungen aufzubauen, die echten Wert schaffen und die Grundlage für langfristiges Wachstum legen. Heute bin ich stolz darauf, Direktor bei Michael Illert Executive Recruitment zu sein und diese Leidenschaft mit einem unglaublichen Team, das sich über die BeNeLux- und DACH-Region erstreckt, zu teilen. Von hier aus bedienen wir unsere Kunden in ganz Europa und im Vereinigten Königreich. Während wir an die Nutzung der neuesten Technologie glauben, halten wir eines grundlegenden Prinzips am Herzen: Menschliche Verbindung und Verständnis werden immer im Zentrum der Executive Search stehen.
Die Herausforderung für HR-Führungskräfte
Ich verstehe, dass die heutigen HR-Führungskräfte gleichzeitig die Leistung der Mitarbeiter steigern, Fairness und Compliance gewährleisten und die HR-Technologie modernisieren müssen. Die aktuellen Prioritäten konzentrieren sich durchweg auf die Entwicklung von Führungskräften und Managern, die Organisationskultur, strategische Personalplanung, Change Management und HR-Technologie – eine fünf Punkte umfassende Agenda, die in der Branche widerhallt. In der Zwischenzeit bleibt hybrides Arbeiten ein strittiges Thema, die Gehaltsbudgets sind knapp, spielen jedoch weiterhin eine strategische Rolle, und KI bewegt sich von Pilotprojekten in die Produktion innerhalb der zentralen HR-Prozesse.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Rekrutierung helfe ich Fachleuten und Führungskräften, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen. Mein Ziel ist es, sinnvolle Verbindungen aufzubauen, die echten Wert schaffen und die Grundlage für langfristiges Wachstum legen. Heute bin ich stolz darauf, Direktor bei Michael Illert Executive Recruitment zu sein und diese Leidenschaft mit einem unglaublichen Team, das sich über die BeNeLux- und DACH-Region erstreckt, zu teilen. Von hier aus bedienen wir unsere Kunden in ganz Europa und im Vereinigten Königreich. Während wir an die Nutzung der neuesten Technologie glauben, halten wir eines grundlegenden Prinzips am Herzen: Menschliche Verbindung und Verständnis werden immer im Zentrum der Executive Search stehen.
Die Herausforderung für HR-Führungskräfte
Ich verstehe, dass die heutigen HR-Führungskräfte gleichzeitig die Leistung der Mitarbeiter steigern, Fairness und Compliance gewährleisten und die HR-Technologie modernisieren müssen. Die aktuellen Prioritäten konzentrieren sich durchweg auf die Entwicklung von Führungskräften und Managern, die Organisationskultur, strategische Personalplanung, Change Management und HR-Technologie – eine fünf Punkte umfassende Agenda, die in der Branche widerhallt. In der Zwischenzeit bleibt hybrides Arbeiten ein strittiges Thema, die Gehaltsbudgets sind knapp, spielen jedoch weiterhin eine strategische Rolle, und KI bewegt sich von Pilotprojekten in die Produktion innerhalb der zentralen HR-Prozesse.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Rekrutierung helfe ich Fachleuten und Führungskräften, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen. Mein Ziel ist es, sinnvolle Verbindungen aufzubauen, die echten Wert schaffen und die Grundlage für langfristiges Wachstum legen. Heute bin ich stolz darauf, Direktor bei Michael Illert Executive Recruitment zu sein und diese Leidenschaft mit einem unglaublichen Team, das sich über die BeNeLux- und DACH-Region erstreckt, zu teilen. Von hier aus bedienen wir unsere Kunden in ganz Europa und im Vereinigten Königreich. Während wir an die Nutzung der neuesten Technologie glauben, halten wir eines grundlegenden Prinzips am Herzen: Menschliche Verbindung und Verständnis werden immer im Zentrum der Executive Search stehen.


Stephanie Abdel-Ahad
Director DACH


Stephanie Abdel-Ahad
Director DACH


Stephanie Abdel-Ahad
Director DACH
Die Fähigkeit der Mitarbeiter definiert jetzt die Grenze zwischen Marktführern und Marktfolgern
Die Fähigkeit der Mitarbeiter definiert jetzt die Grenze zwischen Marktführern und Marktfolgern
Wo HR einst hauptsächlich die Einhaltung von Vorschriften und die Servicebereitstellung sichergestellt hat, gestaltet es jetzt den zentralen Wettbewerbsvorteil. Fähigkeitenbasierte Arbeitsmodelle skalieren über Pilotprojekte hinaus, und KI/Agenten erweitern die Kapazität in der Lern- und Personalabwicklung; vorausgesetzt, HR managt die verantwortungsvolle Einführung. Die Unternehmen, die gewinnen, kombinieren einen kompetenzorientierten Ansatz mit pragmatischer KI-Implementierung und klarer Governance.
Wo HR einst hauptsächlich die Einhaltung von Vorschriften und die Servicebereitstellung sichergestellt hat, gestaltet es jetzt den zentralen Wettbewerbsvorteil. Fähigkeitenbasierte Arbeitsmodelle skalieren über Pilotprojekte hinaus, und KI/Agenten erweitern die Kapazität in der Lern- und Personalabwicklung; vorausgesetzt, HR managt die verantwortungsvolle Einführung. Die Unternehmen, die gewinnen, kombinieren einen kompetenzorientierten Ansatz mit pragmatischer KI-Implementierung und klarer Governance.
Die regulatorische Herausforderung
Die regulatorische Herausforderung
Die regulatorischen Anforderungen steigen. In Europa behandelt das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) KI, die für Beschäftigung und Arbeitnehmermanagement verwendet wird, als hochriskant, was spezifische Verpflichtungen nach einer Übergangszeit mit sich bringt; mehrere Bestimmungen sind ab 2025 in Kraft getreten, und das hochriskante Regime wird bis 2026 umfassend durchgesetzt. Die EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz verlangt von den Mitgliedstaaten, neue Regeln (einschließlich der Berichterstattung über den Lohnunterschied und Transparenzpflichten) umzusetzen. Und die CSRD/ESRS S1 führt prüfbare Offenlegungen zur Belegschaft für große Unternehmen ein, beginnend mit Berichten für das Geschäftsjahr 2024, die 2025 veröffentlicht werden. CHROs müssen daher die Führung in der KI-Governance, der Architektur der Lohngleichheit und der Berichterstattung über die Belegschaft übernehmen.
Die regulatorischen Anforderungen steigen. In Europa behandelt das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) KI, die für Beschäftigung und Arbeitnehmermanagement verwendet wird, als hochriskant, was spezifische Verpflichtungen nach einer Übergangszeit mit sich bringt; mehrere Bestimmungen sind ab 2025 in Kraft getreten, und das hochriskante Regime wird bis 2026 umfassend durchgesetzt. Die EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz verlangt von den Mitgliedstaaten, neue Regeln (einschließlich der Berichterstattung über den Lohnunterschied und Transparenzpflichten) umzusetzen. Und die CSRD/ESRS S1 führt prüfbare Offenlegungen zur Belegschaft für große Unternehmen ein, beginnend mit Berichten für das Geschäftsjahr 2024, die 2025 veröffentlicht werden. CHROs müssen daher die Führung in der KI-Governance, der Architektur der Lohngleichheit und der Berichterstattung über die Belegschaft übernehmen.
Fünf Kernbereiche, welche die Effektivität und Innovation in der HR-Funktion vorantreiben
People & Culture Leadership
Orchestriert diese Bereiche zu einem kohärenten Wert: verbindet Strategie, Führung, Kultur und Leistung.
People & Culture Leadership
Orchestriert diese Bereiche zu einem kohärenten Wert: verbindet Strategie, Führung, Kultur und Leistung.
People & Culture Leadership
Orchestriert diese Bereiche zu einem kohärenten Wert: verbindet Strategie, Führung, Kultur und Leistung.
Talentgewinnung und Mobilität
Baut vielfältige, kompetenzbasierte Pipelines auf und beschleunigt die Time-To-Productivity durch interne und externe Mobilität.
Talentgewinnung und Mobilität
Baut vielfältige, kompetenzbasierte Pipelines auf und beschleunigt die Time-To-Productivity durch interne und externe Mobilität.
Talentgewinnung und Mobilität
Baut vielfältige, kompetenzbasierte Pipelines auf und beschleunigt die Time-To-Productivity durch interne und externe Mobilität.
Talent, Lernen & Führung
Verwandelt Strategie in Fähigkeiten: umfassende Weiterbildung, Stärkung der Effektivität von Führungskräften und Nachfolgeplanung
Talent, Lernen & Führung
Verwandelt Strategie in Fähigkeiten: umfassende Weiterbildung, Stärkung der Effektivität von Führungskräften und Nachfolgeplanung
Talent, Lernen & Führung
Verwandelt Strategie in Fähigkeiten: umfassende Weiterbildung, Stärkung der Effektivität von Führungskräften und Nachfolgeplanung
Gesamtvergütung & Personaloperationen
Bietet eine faire, konforme und effiziente Grundlage, von Vergütung und Leistungen bis hin zur HR-Servicebereitstellung und HRIS.
Gesamtvergütung & Personaloperationen
Bietet eine faire, konforme und effiziente Grundlage, von Vergütung und Leistungen bis hin zur HR-Servicebereitstellung und HRIS.
Gesamtvergütung & Personaloperationen
Bietet eine faire, konforme und effiziente Grundlage, von Vergütung und Leistungen bis hin zur HR-Servicebereitstellung und HRIS.
People-Analytics & Personalplanung
Wandelt Daten in Entscheidungen um, verknüpft Talent Intellligence, Szenarioplanung und messbare Geschäftsergebnisse
People-Analytics & Personalplanung
Wandelt Daten in Entscheidungen um, verknüpft Talent Intellligence, Szenarioplanung und messbare Geschäftsergebnisse
People-Analytics & Personalplanung
Wandelt Daten in Entscheidungen um, verknüpft Talent Intellligence, Szenarioplanung und messbare Geschäftsergebnisse

